Donaueschinger Musiktage: Radio, TV and Internet

Started by pjme, October 20, 2017, 01:16:21 AM

Previous topic - Next topic

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

pjme

 Take note : Donaueschinger Musiktage im Radio, Fernsehen und Internet

Die Donaueschinger Musiktage 2017 machen auch im Radio, Fernsehen und im Web Lust auf Neue Musik. SWR2 überträgt sechs Konzerte des traditionsreichen Festivals live, darunter das Eröffnungskonzert am 20. Oktober (20 Uhr) und das Abschlusskonzert am 22. Oktober (17 Uhr), jeweils mit dem SWR Symphonieorchester.
Es bringt u.a. Werke von Chaya Czernowin, Andreas Dohmen, Bernhard Lang, Bunita Marcus und Thomas Meadowcroft zur Uraufführung. Beide Konzerte sind auch als Live-Videostream auf www.SWRClassic.de zu sehen.
Unmittelbar vor der Eröffnung am Freitag, 20. Oktober, schaltet das Musikmagazin "SWR2 Cluster" zu Gesprächen mit Komponisten, Interpreten und den Machern der Musiktage ab 15:05 Uhr live nach Donaueschingen.
Am Samstag, 21. Oktober, gibt es drei weitere Live-Konzerte im Kulturradio SWR2: ein inszeniertes Programm mit dem Solistenensemble Kaleidoskop um 14:05 Uhr, ein Konzert für Kammerensemble mit dem Ictus Ensemble um 17 Uhr sowie die Now Jazz Session mit dem Duo Iana und dem Joëlle-Léandre-Tentet um 20:03 Uhr. Am Sonntag, 22. Oktober, wird um 11:03 Uhr ein Konzert des Ensemble Musikfabrik mit neuen Werken von Eivind Buene, Misato Mochizuki und Marina Rosenfeld live übertragen.
Die Sendung "SWR2 JetztMusik" greift vom 8. November bis 6. Dezember 2017 jeden Mittwoch die Thematik des Festivals in Mitschnitten und Berichten noch einmal auf. Insgesamt sendet SWR2 rund 25 Stunden Programm.
Neben dem Eröffnungs- und dem Abschlusskonzert zeigt SWRClassic.de, das Webportal für die Orchester, Ensembles und Festivals des Südwestrundfunks, auch das Konzert mit dem Ictus Ensemble als Live-Videostream (21. Oktober 2017, 17 Uhr).
Zusätzlich zum detaillierten Programm gibt es auf www.SWRClassic.de aktuelle Berichte und Tagesvideos mit Eindrücken von Proben, Konzerten und Publikumsreaktionen. Ein Scribble-Fenster fängt die Festivalresonanz auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen ein.

Das Kulturmagazin "Kunscht!" berichtet am Donnerstag, 26. Oktober, um 22:45 Uhr im SWR Fernsehen über die Donaueschinger Musiktage 2017 und wirft einen Blick hinter die Kulissen des Festivals. Einen Tag später, am Freitag, 27. Oktober, sind die Musiktage um 19:20 Uhr Thema in "Kulturzeit" auf 3sat.
Festivalprogramm, Live-Konzerte,

Blog: www.SWRClassic.de. Alle Radiosendungen auch im Webradio auf www.SWR2.de. Vollständige Übersicht aller SWR2-Sendungen als PDF-Download: www.SWR.de/kommunikation.

P.

pjme

On Nov. 17, the Rainy Days Festival in Luxembourg will feature Chaya Czernowin's Guardian, a new concerto for cello and orchestra, alongside Feldman's Neither. The work will have had its premiere in Donaueschingen on Oct. 22.

http://www.rainydays.lu/2017/html/index_en.html

P.

ComposerOfAvantGarde

Watched the concert on the SWR facebook page (i think that was the one) absolutely wonderful! I would love to go see these in person............anyone been?

pjme

Although I'm retired now and hope to make more little musical trips in Europe, I had no plans  to go to Donaueschingen. Almost 600 km... Not this year, anyway.

But I'll be in Den Haag tomorrow for a (once in a lifetime?) performance of Glass/Satyagraha.

http://www.korzo.nl/nl/producties/satyagraha-2017

Peter